Unser Modellfluggelände
Unser Modellflugplatz hat eine Größe von ca. 10000m². Als Start und Landebahn haben wir einen durch ein Sicherungsnetz von den Zuschauer & Vorbereitungsräumen abgetrennten Bereich. Ein eigener Versorgungscontainer befindet sich direkt an unserer Einfahrt. Eine Holzabsperrung mit Handlauf zum Bereich der Zuschauer und eine Unterstellmöglichkeit mit Sitzgelegenheit und Tisch runden das Bild ab.
Top gepflege Anlagen & Einrichtungen
Aber ein Modellflugplatz braucht ständig Pflege und Wartungsarbeiten. So ist gerade für kleine Flugmodelle eine kurze Rasenfläche als Start & Landebahn unumgänglich. Daher sind unsere Vereinsmitglieder ständig bemüht, die Rasenflächen so kurz wie möglich zu trimmen. Unser Modellflugplatz ist zugelassen für Flugmodelle bis 25 kg und einer Lautstärke bis Geräuschpegel von 87 dba (Verbrennungsmotoren) und 96 dba (Turbinen). Geflogen werden kann von Montag bis Sonntag auf unserem Platz.
Flugzeiten für Modelle mit Verbrennungsmotor oder Turbine (nach Betriebsgenehmigung DMFV)
Montag bis Samstag: 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntags & Feiertags: 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr & 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Flugzeiten für Modelle mit Elektroantrieb und ohne Antrieb
Der Betrieb von Elektromodellen oder Modellen ohne Antrieb ist
Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang möglich.

Außerhalb dieser Flugzeiten
Außerhalb unserer Flugzeiten (nach Regelung der Betriebsgenehmigung des DMFV)
ist der Flugbetrieb am Modellflugplatz im Rahmen des EU -Kompetenznachweis A1 / A3 möglich.
(zulässige Höchstgrenzen Gewicht & Flughöhen sind zu beachten!)

Gesetzliche Regelung zum Fliegen
Jeder Pilot benötigt eine e-ID des LBA (Luftfahrtbundesamt) am Modell angebracht, sowie einen gültigen Kentnissnachweiss des DMFV oder MFSD.
Ohne ist der Flugbetreib untersagt!
